Spendenliste von Peter Hornung, Dortmund

Die Spendenlisten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Schon deshalb nicht, weil die Exponate sich erst im Laufe der Übernahme in die neue Datenbank automatisch in der Liste aktualisieren. Das wird jeweils eine Zeit in Anspruch nehmen.
Bild: Kurt Tauber

Voigtländer Prominent (Ultron)

Eine Systemkamera für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm), Konkurrentin für Leica und Contax: die Voigtländer Prominent. Dieses frühe Exponat wurde 195o gebaut. Bis 1957 wurden insgesamt etwa 23.000 Exemplare […]

Messsucherkamera
Bild: Kurt Tauber

Wirgin Edixa 16 (ohne Belichtungsmesser)

Kleinstbildkamera für einseitig perforierten oder unperforierten 16-mm-Film (Negativ: 12 x 17 mm) von Wirgin, Wiesbaden, 1962 bis 1969, gebaut bei Franka in Bayreuth. Objektiv: Vierlinser Schneider-Xenar 1:2,8/25 mm (auch mit Travegar 1:2,8/25 […]

Miniaturkamera
Bild: Kurt Tauber

Bilora Stativ 1017

Perfekt erhaltenes Dreibeinstativ Bilora, Mitte der 1950er Jahre. Kugelgelenk, Wendeteller (für die beiden üblichen Stativgewindegrößen). Zelluloid-Dauerüberzug der Rohre. Länge: geschlossen 25, ausgezogen 115 cm. Originalverpackung, dreisprachig bedruckt.

Agfa Agfatronic 280 CB

Computerblitzgerät, etwa 1977, Leitzahl 28 bei 21 DIN. Feststehender Reflektor. Mittenkontakt, Kabelanschluss. Stromversorgung: vier Mignonzellen. OVP.

Computerblitz Amateur