Literaturtipps

Hier stellen wir Bücher und Literatur rund um das Thema Fotografieren, Photographica, Kameratechnik und Museum vor.

Für Sie gelesen

Neuerscheinungen

Trotz eBooks, Streamingdiensten und Internet: Es gibt noch interessante neue Bücher.

midas museum

Owen Hopkins: „Das Museum“

Literaturtipp: Auswählen, Einordnen und Bewahren Wir leben in einem Zeitalter der Reizüberflutung durch Bilder und Videos, Werbeanzeigen, TV-Spots und gewollten oder ungewollten Zusendung von Fotos

Weiterlesen »

Klassiker der Fotoliteratur

Die meisten dieser Bücher, Kataloge und sonstigen Nachschlagewerke sind nur mehr antiquarisch oder bei eBay zu bekommen, aber sie stehen noch bei vielen Photographica-Sammlern hoch im Kurs. Viele gelten als Standardwerke auf ihrem Gebiet. 

lossau filmkameras

Lossau: „Der Filmkamera-Katalog“

Literaturtipp: Referenzkatalog für 16-mm-/9,5-mm-/8-mm-/Single-8-/Super-8- und Doppel-Super-8-Kameras Den „Lossau“ gibt es  in verschiedenen Variationen zum Thema: Filmkameras – einmal im unhandlichen Großformat (ausverkauft) und einmal eben

Weiterlesen »
steimers fotoliste 2cds

„Steimers Fotoliste“

Literaturtipp: DAS bahnbrechende Lexikon der Kameramodelle „Steimers Fotoliste“ war um die Jahrtausendwende eine geniale Idee: Man vereine das lexikalische Wissen über die vielen Fotoapparate inklusive

Weiterlesen »
kadlubek 5

Kadlubeks Kamera-Katalog

Literaturtipp: Viele Jahre der Referenzkatalog für Kamerasammler Der „Kadlubek“ war seit vielen Jahren für Kamerasammler das, was der „Michel“ für Briefmarkensammler war oder der „Brockhaus“

Weiterlesen »