Rückblick

Neue Webseiten: Nach zwei Monaten 2.166 Medien online
Hier werden künftig – wie auf der alten Homepage – immer 30 bis 40 der neuesten Exponate in der Sammlung vorgestellt. Die neuen Internetseiten des

ARD-TV-Produktion „Das Weiße Haus am Rhein“ mit zeitgenössischen Fotogeräten ausgestattet
Deutsches Kameramuseum stellte dutzende Kameras für drei „Pressekonferenzen“ und eine Rolleiflex für „Eva Braun“ zur Verfügung. Man musste schon genau hinschauen am Montagabend, 3. Oktober

Aus dem Nachlass der Firma Saraber
Ein Neuzugang im Deutschen Kameramuseum in Plech, der bei Kennern Schnappatmung auslösen kann: wundervolle Teile aus dem Nachlass der Firma Saraber aus Goslar, die unter

12. September 2022: Der neue Internetauftritt geht an den Start!
Das Bessere ist Feind des Guten Nach vielen Jahren der Überlegung, wie man den umfangreichen Internetauftritt, der „in die Jahre“ gekommen ist, neu gestalten kann,

Deutsches Kameramuseum in der „PhotoKlassik“
Auch im neuen Heft 3/2022 des Analog-Fachblatts „PhotoKlassik“, das Anfang September 2022 erschien, sind Exponate aus dem Deutschen Kameramuseum in Plech prominent vertreten. Deutsches Kameramuseum

Nikon-Modellgeschichte durch die Jahrzehnte: Highlights aus der Sammlung Ralf Peter Müller
Das Deutsche Kameramuseum hat schon einmal eine vielbeachtete Fotoausstellung mit Nikon-Produktfotos aus der Kamera von Ralf Peter Müller in der Treppenhausgalerie ausgestellt. Jetzt gibt es

Mehr als nur Agfa: die Sammlung von Dieter Schade
Dieter Schade, ehemaliger „Verkaufsleiter Verkaufsbereich Foto Verkauf professionelle Fotografie“ bei der Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH & Cie. in Köln, war leidenschaftlicher Sammler aller möglichen Exponate

Vorführung Kollodium Nassplattenverfahren
Auf großes Interesse stießen am Börsentag 12. Juni die parallel stattfindenden Vorführungen des Bayreuther Fotografen Friedrich Müller, der seine antike Technik des Kollodium-Nassplattenverfahrens demonstrierte. Manche

5. Plecher Foto- und Filmbörse
Die Plecher Foto- und Filmbörse des Deutschen Kameramuseums hat eigentlich einen festen Termin im Jahreskalender: jeweils am ersten Sonntag nach Pfingsten in den bayerischen Pfingstferien.

Nick Ut (Napalm Girl)
Screenshot der Antwort des weltbekannten Fotoreporters Nick Ut auf Taubers Facebook-Beitrag, wonach er von einem Originalabzug des berühmten Fotos „Napalm Girl“ für das Deutsche Kameramuseum

Staatssekretärin Anette Kramme (MdB) informierte sich im Deutschen Kameramuseum
Termin mit dem Kulturpolitischen Sprecher der SPD im Bayerischen Landtag, Volkmar Halbleib, MdL: Hoffnung auf eine künftige staatliche Förderung Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für

Förderung durch „Neustart Kultur“
In Folge des Ausbruchs der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 hat die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) ein umfassendes Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur-