Feinwerktechnik Mec 16

mec 16 2
Bild: Kurt Tauber

Kleinstbildkamera Mec 16 (1956) der Feinwerktechnik GmbH, Lahr (Schwarzwald), hier schussbereit geöffnet. 190 g schwer, nur 10 x 5,6 x 3,4 Zentimeter groß. Die Einstellelemente für Blende, Entfernung, Verschlusszeit und der Spannhebel (Schnellaufzug) befinden sich in einer Ebene, liegen damit im Blickfeld.

Weitere technische Daten: Bildformat 10 x 14 mm auf 16-mm-Schmalfilm, doppelseitig perforiert (24 Aufnahmen in Tageslicht-Wechselkassette). Ganzmetall-Schlitzverschluss mit Synchronkontakt für Elektronenblitz und Blitzlampen bei 1/25 Sekunde. Belichtungszeiten: 1/25 bis 1/1000 Sekunde und B; Objektiv: Color-Ennit 1:2,8/20 mm, farbkorrigiert und vergütet. Naheinstellgrenze: 30 cm. Stativgewinde, Anschluss für Drahtauslöser.

Weitere Versionen:

Erstellt: 25.02.2023

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
102052
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Miniaturkamera
Firma / Produktion
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinstbildfilm 16 mm
Negativformat fotografischer Film
10 x 14 mm Kleinstbildkamera / 16-mm-Film
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
20
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss längste Zeit
1/25 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1956
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Abmessungen (ca. in cm)
B10xH4xT6
Gewicht (g)
190
Museumsobjekt Seriennummer
8580127
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten