Digitale Kompaktkamera der japanischen Marke Ricoh Company, Ltd., Tokyo, hergestellt in China ab 2008. Objektiv: Ricoh Zoom Lens 1:3,5-5,6/6,3-31,5 mm; fünffacher optischer Zoom, vierfacher Digitalzoom. Autofokus (Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Manuell, AF-Hilfslicht). 2,5″ TFT LCD-Display (230.000 Pixel). Belichtungszeiten 1 bis 1/2.000 Sekunde; Selbstauslöser (2 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit). CCD-Sensor 1/2,3″; 10 Megapixel. Belichtungsmessung mit den Optionen mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 256 Felder und Spotmessung; Programmautomatik. Sechs Motivprogramme (Dokumente, Feuerwerk, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sport/Action). Möglichkeit der Videoaufnahme im AVI-Format. Integrierter Blitz. Handschlaufe. Die Kamera wurde dem Museum in der Originalverpackung mit Bedienungsanleitung, Ladegerät, Li-Ion-Akku, AC-, USB- und AV-Kabel sowie einer Kameratasche gespendet.