Eine Kleinbildkamera, die uns anfangs Rätsel aufgab. Niemand kannte dieses Modell als Canon-Typ, im Canon-Museum war es auch nicht finden. Der Schriftzug „Canon“ scheint sogar original zu sein, doch eine „nmatic“ gibt es nicht von Canon. Das bestätigte auch Canon Deutschland. Also wieder eine der sehr beliebten Canomatic-Fälschungen? Immerhin handelt es sich um ein gefälliges Design. Weitere Ausstattung: DX-Filmeinstellung, motorischer Filmtransport, eingebauter Blitz, gewölbte Filmbühne. Kein Autofokus, kein Nicht original, nur originell…
Es gibt dieses Fake-Modell auch mit der Beschriftung „Cannon“ (mit Doppel-NN im Markennamen) und der Bezeichnung „KR-727“ in Schwarz oder Silber sowie als „Cannon Mate AF-IT“ und als „Prima Cannonmate Trip Super“ – womit längst noch nicht alle Namensvarianten erfasst sind.
Damit qualifiziert sich diese Kamera eindeutig für die „Canomatic-Klasse“, also als Fälschung.
Hintergrund: Alles über die Fake- und Spielzeugkameras aus dem Reich der Mitte hier.