Interessante einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt von Chinon, Japan, ab 1982. Geeignet für Wechselobjektive mit K-Bajonett (hier mit einem Weitwinkel Asahi Opt. Co., Japan SMC Pentax-M 1:2,8/28 mm); manuelle Fokussierung, aber auch elektrische Anschlüsse für ein Chinon-Autofokus-Objektiv (links oberhalb des Objektivs sichtbar). Sucher: Mattscheibe mit Mikroprismenring und Schnittbildindikator, 13 LEDs für Verschlusszeitenkontrolle, LED als AF-Indikator, Blitzbereitschaftsanzeige. Metallschlitzverschluss von Seiko (B, kürzeste Verschlusszeit 1/1.000 Sekunde; längste Verschlusszeit: manuell 4 Sekunden, automatisch 8 Sekunden; Zwei-Stufen-Selbstauslöser). Mittenbetonte TTL-Belichtungsmessung; Zeitautomatik oder manuelle Nachführmessung, Messwertspeicherung. Anschluss für Winder/Motor; Rückwand wechselbar.