Dass im Deutschen Kameramuseum in Plech zwei Exemplare der Schweizer Edel-Kamera Sinar stehen, ist Jens Werlein, Fotograf und Hochschullehrer aus Schwäbisch Gmünd, zu verdanken, der diese Prachtstücke bei einem Großbildworkshop einsetzte: die eine (Bild), eine Sinar C mit Frontstandarte von der Sinar F und Bildstandarte von der Sinar P, als Zustiftung, die andere als Leihgabe.
Die „Museums-Sinar“ ist etwa Baujahr 1979, zur Zeit mit dem Objektiv Schneider Kreuznach Symmar 1:5,6/300 mm und einem Sinar-Hinterlinsenverschluss bestückt. Aufnahmeformat wahlweise 4 x 5, 5 x 7 oder 8 x 10 Inch, derzeit mit Kassette 5 x 7 Inch (13 x 18 cm).
Mehr zum Workshop Großbildfotografie im September 2014 hier.