Rollei A 26 (Singapore)

rollei a26
Bild: Kurt Tauber

Eine eigenwillige Kleinbildkamera für den 126er Kassettenfilm (Negativformat: 28 x 28 mm). Made in Singapore, 1973 bis 1977, insgesamt rund 100.000 Exemplare. Es gibt noch eine deutsche Version mit einem eckigen und eine mit einem runden Auslöser (das rote Rechteck links vom Objektiv). Objektiv: (Carl Zeiss) Sonnar made by Rollei, 1:3,5/40 mm, manuelle Entfernungseinstellung ab 1 Meter. Prontor-Verschluss 1/30 bis 1/250 Sekunde. Programmautomatik  ISO 50-400, CdS-Photozelle. An der (im Bild) rechten Seite kann der Spezialblitz Rollei C 26, mit elektrischem Kontakt zur Kamera, angesetzt werden. Besonderheit: Ritschratsch-Mechanik, wie man sie von Pocketkameras und von Minox her kennt. Stromversorgung: Batterie für Programmautomatik 1 x Mallory PX 625.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kamera für Film 126, Kleinbildkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Singapur
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Pak-Film 126
Negativformat fotografischer Film
28 x 28 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:3,5
Festbrennweite (mm)
40
Kleinste Blende
22
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss längste Zeit
1/30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/250 s
Blitz
Spezieller Blitz zur Kamera
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1973
Produktionszeitraum bis
1977
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Produktionsstückzahl
100.000
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Abmessungen (ca. in cm)
112 x 65 x 33 mm (in Aufnahmestellung)
Gewicht (g)
280
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten