Soligor SR-300 MD (Minolta X-300)

Soligor SR-300 MD
Bild: Kurt Tauber

Einäugige Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt ab 1994. Für Wechselobjektiv mit Minolta-MD-Objektivanschluss, hier mit Minolta MD Rokkor 1:2,0/45 mm; manuelle Fokussierung. Prismensucher; brillante Einstellscheibe mit Mattfläche, Mikroprismenring und Schnittbildindikator; Anzeigen für Funktionen „A“ und „M“, Über- wie Unterbelichtung, Blitzbereitschaft. Quarzgesteuerter Schlitzverschluss (B, 4 Sekunden bis 1/1.000 Sekunde; elektronischer Selbstauslöser). Belichtungsmessung: mittenbetont-integrales System mit Messwertspeicher; Belichtungsregelung: Zeitautomatik mit Blendenvorwahl sowie manuelles LED-Nachführsystem. Filmtransport: manuell oder über den ansetzbaren „Soligor Electronic Power Winder“. Automatische Synchronzeitumschaltung für Blitz mit entsprechenden Blitzgeräten.

Die Soligor SR-300 MD ist baugleich mit der Minolta X-300.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Einäugige Spiegelreflex (SLR)
Firma / Produktion
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell, Winder als Zubehör
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
TTL
Belichtungssteuerung
manuell, automatisch, Blendenvorwahl
Wechselobjektiv an Kamera
Minolta MD Rokkor 1:2,0/45 mm
Objektiv-Anschluss
Bajonett Minolta MC/MD
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
4 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt, Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1994
Entstehungszeitraum Dekade
1990-2000
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten