Liesegang Fantax 5-300

fantax 5 300
Bild: Kurt Tauber

Manueller Diaprojektor von Ed. Liesegang oHG, Düsseldorf, für Kleinbildformat 24 x 36 mm, ca. 1957/1958. Die Konstruktion erlaubt drei verschiedene Möglichkeiten der Diaführung: manuelle Diazufuhr (5 x 5 cm) in schwenkbarem Einzelrahmen (Museumsmodell), ebenfalls schwenkbarer Filmrollenhalter, ansetzbarer Magazinschacht mit manueller Bedienung für Liesegang-Magazine.  Objektiv: Liesegang Sankar 1:2,5/85 mm, weitere Objektivvarianten waren verfügbar. Stromanschluss: 215-240 Volt/350 Watt, Lampe 300 Watt, Kühlgebläse.  Anstelle des eingesetzten roten Firmenlogos waren auch Varianten mit direkt eingegossenem Schriftzug im Markt, ebenso eine äußerlich baugleiche Version mit 150 Watt-Lampe (Fantax 5-150).

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Diaprojektor Kategorie/Typ
Diaprojektor
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Außenformat Rähmchen
5 x 5 cm
Nutzbares Lichtbildformat
24 x 36 mm, 40 x 40 mm
Art des Diatransports
Einzelbildprojektion, Bildbänder, Sonstiges (siehe Beschreibung)
Produktionszeitraum ab
1957
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Stromversorgung
Netzteil/Netzspannung
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten