Neben Dorn, Gossen, Kiesewetter, Kindermann, Metrawatt und Zeiss zählte die seinerzeit noch in München beheimatete Rex Messinstrumentenbau GmbH ab 1937 zu den Pionieren bei den Herstellern elektrischer Belichtungsmesser in Deutschland. Rex, nach dem Krieg in Erlangen ansässig, belieferte auch andere Fotogerätehersteller, die die Belis unter ihrem eigenen Markennamen vertrieben.