Berlebach (Dreibeinstativ)

Berlebach (Dreibeinstativ)
Bild: Kurt Tauber

Ein altes, immer noch präzise funktionierendes Dreibeinstativ mit ausfahrbarer Mittelsäule, ganz aus Holz, aus der weltberühmten Stativfabrik Berlebach, die seit 1898 in Mulda, unweit der sächsischen Fototechnik-Metropole Dresden, stabile, unverwüstliche Stative für alle möglichen Einsatzzwecke herstellt.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Zubehör allgemein / Typ
Stative / Stativköpfe
Firma / Produktion
Land / Produktion
Deutschland (vor 1945)
Entstehungszeitraum Dekade
1930-1945
Gehäusematerial
Holz
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten