Metall-Stativ, wie es vor dem zweiten Weltkrieg und auch noch in den 1950er und 1960er Jahren beliebt war: Die drei Beine waren teleskopartig ausziehbar, die besseren Stative besaßen, wie dieses Exemplar, sogar Kugelköpfe. Für die üblichen Rollfilm- oder Kleinbildsucherkameras waren diese Stative ausreichend stabil und dennoch leicht (Messing, Aluminium). Der Modellname „Stabilo“ wurde von Bilora über lange Zeit und für sehr verschiedene Modelle verwendet. Die im Bild sichtbaren Füße gehören zu einem vergleichbaren Stativ; die Spitzen sollten für Halt z. B. im Erdboden sorgen, damit die Stativbeine nicht auseinandergedrückt werden.