Einwegkamera als Werbeartikel für die Fluggesellschaft LTU. Fixfokusobjektiv, Durchsichtsucher, Bildzähler; ohne Blitzgerät. Außengehäuse aus transparentem Kunststoff, wasserdicht bis drei Meter Tauchtiefe, Innengehäuse aus Kunststoff mit bedruckter Kartonummantelung; mit Handschlaufe aus Gummi. Kleinbildfilm 135 aus Japan oder Deutschland, Kamera hergestellt in China, Anfang der 2000er Jahre.
LTU wurde 2007 von Air Berlin übernommen; der Name LTU wird seit 2009 nicht mehr verwendet.