Metz Mecablitz 45 CT-1

Metz Mecablitz 45 CT-1
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Computerblitzgerät mit Leitzahl 45 in Stabform, das 1976 auf der Photokina vorgestellt wurde. Es handelt sich um das erste Modell der 45er-Serie von Metz. Die Bezeichnung „CT“ soll wohl aus den Begriffen „Computer Thyristor“ abgeleitet worden sein. Das Gerät ist nicht SCA-fähig. Der Reflektor ist seitlich und in der Höhe verstellbar. Synchronisation über Kabelkontakt. Stromversorgung: 6 Batterien 1,5 Volt (AA) oder entsprechender Akku-Satz. Befestigung an der Kamera mittels Blitzschiene.

Erstellt: 21.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101652
Blitzgeräte Kategorie/Typ
Computerblitz Amateur, Computerblitz Profi
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzröhre
Blitz-Leitzahl
45
ISO für Blitz-Leitzahl
100/21°
Blitz-Reflektor
Reflektor im Elektronenblitz nach oben schwenkbar, Reflektor im Elektronenblitz seitlich schwenkbar
Slavefunktion
Nein
Blitzanschluss
Kabelanschluss
Stromversorgung
Mignon-Batterien 1,5 V (AA oder LR6), Akkus NC usw.
Anzahl Batterien / Akkus
6
Gehäusematerial
Kunststoff
Abmessungen (ca. in cm)
25 x 9 x 10
Gewicht (g)
800
Produktionszeitraum ab
1976
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Museumsobjekt Seriennummer
375853
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Spender
Nachlass (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten