Weimar Werralux (in Originalverpackung, mit Papieren)

Weimar Werralux (in Originalverpackung, mit Papieren)
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Fotoelektrischer Belichtungsmesser mit Lederbehälter, hergestellt vom VEB Feingerätewerk Weimar. Die Besonderheiten dieses Exemplars liegen in der Originalverpackung und den beiliegenden Papieren (Garantie und Quittung). Der Verkauf fand demnach am 6. Januar 1958 im HO Warenhaus Magdeburg für 68 Mark statt. Die Schachtel in der typischen Farbgebung des VEB Feingerätewerk Weimar ist eigentlich für einen Zeiss-Belichtungsmesser vorgesehen; das „Z“ drückt sich auf der Oberseite sogar nach außen durch, wenn man genau hinschaut..

Erstellt: 21.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101322
Belichtungsmesser Kategorie/Typ
Fotoelektrischer Belichtungsmesser
Firma / Produktion
Land / Produktion
DDR (GDR)
Produktionszeitraum ab
1956
Produktionszeitraum bis
1958
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Messprinzip
Selen-Zelle
Messart
Objektmessung
Messcharakteristik
Integral
Anzeige Messergebnis
Analog
Belichtungszeit von
1/1000 s
Belichtungszeit bis (sec)
60
Größte Blende
1,4
Kleinste Blende
32
Cine-Einstellungen
8, 16, 24, 64
Stromversorgung
keine
Gehäusematerial
Kunststoff
Transportbehälter
(Kunst-)Lederetui
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten