Hama Blitzneiger Kunststoff (kurzer Hals)

Bild: Kurt Tauber

Als es noch keine Blitzgeräte mit Schwenkreflektor gab, benutzte man solche Blitzneiger, um den Blitz in die gewünschte Stellung zu bringen. Der Neiger konnte entweder selbst im Zubehörschuh einer Kamera oder auf einem Stativ (Gewinde) befestigt werden. Nicht nur der Kugelkopf selbst, das ganze Oberteil konnte beliebig gedreht werden. Es gab auch Versionen aus Metall mit kurzem und langem Hals.

Erstellt: 20.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Zubehör allgemein / Typ
Blitz-Zubehör (sonstiges)
Land / Produktion
Western Germany
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Gehäusematerial
Kunststoff
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten