Cokin Filtersystem

Cokin Filtersystem
Bild: Kurt Tauber

Ein geniales System: Früher musste man für jedes Objektiv seiner SLR-Ausrüstung einen eigenen Filter kaufen und das konnte bei einer großen Ausrüstung und bei hohen Ansprüchen – Farbfilter, Verlaufsfilter, Trick- oder Polarisationsfilter – ganz schön ins Geld gehen. Die Firma Cokin drehte vor rund 40 Jahren den Spieß um und nahm für übliche Objektive die gleiche Filtergröße, die über ein Adaptersystem mit preiswerten Adapterringen aus Kunststoff den jeweiligen Filtergewinden der Objektive angepasst wird. Diese Ringe müssen nur einmal pro Filterdurchmesser gekauft werden und ermöglichen den Anschluss an alle etwa 140 angebotenen Filter und Vorsätze. Bei der Topcon-Ausrüstung von Reinhard Bog aus Wien waren zum Beispiel ein Doppelgängerfilter, ein Diffusor, ein Achtfachstern und zwei Splitfeld-Filter dabei – insgesamt 20 Filter oder Vorsätze. Insgesamt gibt es drei Größen, je nach Kameraausrüstung.

Erstellt: 02.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Verwendungszweck
Objektiv für Fotokameras
Firma / Produktion
Land / Produktion
Frankreich
Objektiv-Anschluss
Spezialanschluss
Bildstabilisator Objektiv
nein
Verschluss im Objektiv
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Gehäusematerial
Kunststoff
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten