Das lichtschwächste Normalobjektiv der Canon FD-Serie: das Canon (FD new) 1:1,8/50 mm, Japan, 1980er Jahre (z. B. für Canon A-1 oder T 90 und ähnliche). Bildwinkel: 27° (kurze Seite), 39,6° (lange Seite), 46,8° (Diagonale); 6 Elemente in 4 Gruppen. Kürzeste Einstellentfernung: 0,6 Meter, Filterdurchmesser: 52 mm. Durchmesser: 63 mm, Länge: 35 mm, Gewicht: 180 Gramm.
Canon-FD-Objektive gibt es in zwei Versionen: Die ältere besitzt einen silberfarbenen, geriffelten Überwurfring, der um eine Achtel- oder Viertelumdrehung bewegt werden muss, um das Objektiv an der Kamera zu befestigen. Bei der neueren Version ab 1979 (Bild) fehlt der Überwurfring. Hier muss das Objektiv im Uhrzeigersinn gedreht werden, um es im Kamerabajonett zu fixieren.