Canon FD 1:2,5/135 mm S. C.

Bild: Kurt Tauber

Leichtes Teleobjektiv aus den 1970er Jahren für Canon-Spiegelreflexkameras mit FD-Bajonett. 1:2,5/135 mm, Bildwinkel 10,2° (kurze Seite), 15,2° (lange Seite), 18,2° (Diagonale). Ausziehbare Gegenlichtblende.

Canon-FD-Objektive gibt es in zwei Versionen: Die ältere – Bild – besitzt einen silberfarbenen, geriffelten Überwurfring, der um eine Achtel- oder Viertelumdrehung bewegt werden muss, um das Objektiv an der Kamera zu befestigen. Bei der neueren Version ab 1979 fehlt der Überwurfring. Hier muss das Objektiv gedreht werden, um es im Kamerabajonett zu fixieren. Auch am älteren FL-Bajonett verwendbar.

Erstellt: 05.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Verwendungszweck
Objektiv für Fotokameras
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Objektive Kategorie/Typ
Teleobjektiv
Objektiv für Kameratyp
Kleinbild
Objektiv-Anschluss
Canon FD
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,5
Festbrennweite (mm)
135
Fokussierung
manuell
Kleinste Blende
22
Bildstabilisator Objektiv
nein
Verschluss im Objektiv
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten