Möller-Wedel

Die Firma J. D. Möller in Wedel bei Hamburg stellte auf der Photokina 1954 erstmals den heute bei Sammlern begehrten Fotofeldstecher CamBinox vor. Der Apparat vereinigte ein leistungsstarkes Fernglas mit einer Präzisions-Kleinstbildkamera in einem Gerät. Das traditionsreiche Unternehmen, wurde im Jahr 1864 gegründet und baute zunächst Mikroskope, später auch Fotogeräte und Optiken. Der CamBinox-Feldstecher war hierbei das einzige, aber gelungene Kameraprojekt des Unternehmens. Inzwischen firmiert der Hersteller unter Müller Wedel Optical GmbH und produziert heute optische Mess- und Prüfgeräte.