Lichtstarke Tele-Festbrennweite aus den 1990ern für Kameras des Olympus-OM-Systems: E. Zuiko Auto-T 1:2,8/100 mm. Das etwa 230 Gramm wiegende Objektiv hat eine Brennweite von 100 mm, fünf Linsen in fünf Gruppen, die größte Blendenöffnung ist 2,8, die kleinste 22. Die kürzeste Entfernungseinstellung ist 1 Meter. Das Objektiv hat eine automatische Blendensteuerung und manuelle Scharfstellung.
Die Bezeichnung E. Zuiko und der Buchstabe T auf dem Filterring bestimmen nach dem firmeneigenen Code die Merkmale des Objektivs. Zuiko ist der Name der Objektivreihe (Zuiko bedeutet übrigens übersetzt „Heiliges Licht“). Der Buchstabe E weist auf die fünf Linsenelemente hin (von A= 1 bis L = 12), das T kennzeichnet es als Teleobjektiv (neben S für Standard und W für Weitwinkel).