Seltenes Repro-Objektiv von Steinheil München, etwa 1930: Apochromat-Orthostigmat 1:9/48 cm mit sieben Steckblenden und Etui für die Steckblenden, Blendenwerte 9 bis 71. Gehäuse: Messing, schwarz lackiert. Durchmesser: etwa 8 cm, Länge: rund 10 cm.
Eindrucksvoll: das massiv gebaute Reproobjektiv von Steinheil. Durchmesser: etwa 8 cm, Länge: rund 10 cm. Hier die hintere Linse mit Schraubanschluss.
Die sieben Steckblenden mit Werten zwischen 9,0 (maximale Lichtstärke) und 71. Eine robuste wie preiswerte Lösung.
Beim Museumsexemplar befindet sich nicht nur das komplette Set an Steckblenden, sondern auch das dazugehörige lederne Etui,
Das Prinzip dieser Zubehörteile ist so simpel wie wirkungsvoll. Statt durch eine aufwändigen Mechanik im Objektiv verändert man die Blendeneinstellung durch Austausch dieser Lochblenden, die seitlich durch einen Schlitz in den Strahlengang eingeschoben werden.
Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen