4,1-Megapixel-Kamera aus dem Jahr 2003 mit 18-fach-Zoom (davon optisches Dreifachzoom), CCD-Sensor 5,8 x 4,3 mm (1/2,5 Zoll) mit 2.272 x 1.704 Bildpunkten, Cropfaktor 6. Die Brennweite beträgt 6 bis 18 mm, dies entspricht etwa 40 bis 111 mm an der Kleinbildkamera. Maximale Blendenöffnung: 2,9. Einzel-Autofokus und kontinuierlicher Autofokus ist einstellbar, die Kamera hat einen eingebauten Blitz. ISO von 100 bis 400, Verschlusszeiten von 2 bis 1/2.000 Sekunde. Videoaufnahmen haben MPEG-2-Format mit der Auflösung 320 x 240 Pixel. Die Kamera hat einen optischen Sucher und einen TFT-LCD-Monitor. Speichermöglichkeit bietet der interne Speicher mit 16 MB, MMC– oder SD-Karte. Die für den Einsteigermarkt produzierte HP M 407 Photosmart wiegt etwa 145 Gramm. Sie kostete rund 150 Euro.