Eine (MMC) ist ein digitales Speichermedium. Dieser Standard wurde 1997 von der Siemens-Tochter Ingentix zusammen mit SanDisk entwickelt. Eine Multimedia Card speichert Daten mittels Flash-Speicherung. Die Speicherkapazität liegt zwischen 2 MB und 4 GB. Die Schreibgeschwindigkeit beträgt 2,5 MB/s. Verwendet wurden MMCs beispielsweise in Digitalkameras, MP3-Playern, PDAs, Druckern und Handys. Die Multimedia Card ist mit Ausnahme der eMMC inzwischen praktisch von der SD Card verdrängt worden.