Das ist ein handliches (18,5 x 15,5 x 5,5 cm), batteriebetriebenes Gerät (4 x 1,5-Volt AA) zum schnellen Betrachten eines gerade von der Entwicklungsanstalt zurückkommenden 15 Meter langen Super-8-Stummfilms auf der Laborspule. Vermarktet 1978/1979 vom Fotoversandhaus Photo Porst aus Nürnberg. Hergestellt in Österreich, also vermutlich von Eumig. Manuelles Filmeinfädeln, motorischer Filmtransport, Einzelbildschaltung, Lampenschalter, Einstellung für Bildstrich, Schalter für Bildmarkierung (für späteren Filmschnitt). Kunststoffgehäuse mit halbtransparentem Deckel, Augenmuschel aus Gummi, verstellbares Okular, Stativgewinde (1/4“) auf der unteren und auf der oberen Schmalseite. Stromversorgung: 4 x 1,5-Volt-Batterie AA.