Deutsches Kameramuseum beim Museumsfest des Spielzeugmuseums in Neustadt bei Coburg

Bei bestem Wetter feierte das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt bei Coburg sein Museumsfest. Und mitten drin Georg Klerner-Preiß aus Michelau, Vorstandsmitglied des Fördervereins Deutsches Kameramuseum in Plech e. V., mit seiner "Kamera-Show-Bühne" als Werbung für das Plecher Museum.

"Die kleine Hummel Bommel" und die Fotoapparate

Schon seit Jahren tourt der Michelauer Fotogerätesammler und ehemalige Fotohändler für das Deutsche Kameramuseum als Werbeträger durch Ober- und Mittelfranken und wirbt mit Infoständen auf Messen, Börsen und Veranstaltungen anderer Museen für das mittlerweile fast 15 Jahre alte Deutsche Kameramuseum in Plech. So auch beim  Familientag mit Museumsfest Ende Juli 2025 des bekannten Museums der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt bei Coburg. Die vielen jugendlichen Besucher interessierten sich sehr für die geheimnisvollen alten Apparate. Die Kinder konnten vom „Ritsch-Ratsch-Klick“ der Pocketkameras und den Blitzauslösungen gar nicht genug bekommen. Und dann wuselte auch noch passend zu Märchenstunde die bekannte „Kleine Hummel Bommel“ aus dem Kinderbuch von Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias als große, dicke Hummel leibhaftig durchs Museumsgelände und ließ sich mit Klerner-Preiß ablichten.

Museumsleiterin Alexandra Taschner bedankte sich schriftlich beim Förderverein für den besonderen Einsatz: „Auf Initiative von Herrn Klerner-Preiß war auch das Deutsche Kameramuseum mit dabei – an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön fürs Kommen und den wertvollen Beitrag zu unserem Fest. Am Stand des Kameramuseums herrschte stets reges Treiben und auch das Mitmachen wurde sehr gut angenommen. Darüber hinaus war Herr Klerner-Preiß stets in interessanten Gespräche mit den Besuchern zu sehen.“

Das renommierte Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit internationaler Trachtenpuppensammlung in der ehemaligen Spielwarenhochburg Neustadt bei Coburg zeigt die Geschichte der deutschen Spielzeugindustrie.
Georg Klerner-Preiß baute im Neustädter Spielzeugmuseum seine von anderen Veranstaltungen her bekannten Präsentationstische auf, in denen er diesmal besonders den Kindern die Reize anloger alter Fototechnik nahebrachte .