Ilford EM 10

Bild: Kurt Tauber

Papierbelichtungsmesser für Farb- und Schwarzweißvergrößerungen von Ilford, Anfang der 1980er Jahre. Die Negative werden in der Projektionsebene direkt ausgemessen. Zur Berücksichtigung der unterschiedlichen Eigenschaften von Filmmaterial, Papier und Beleuchtung ist eine Kalibrierung vorgesehen. Die anhand einer optimalen Referenzvergrößerung ermittelten Daten werden unter einem am oberen Drehknopf eingestellten Skalenwert gespeichert und können bei zukünftigen Arbeiten bei gleichen Bedingungen abgerufen werden. Für die jeweilige Messung verstellt man die Blende des Vergrößerungsobjektivs bis am EM 10 die mittlere grüne LED leuchtet. Benötigt wird eine 9-Volt-Blockbatterie.

Erstellt: 06.08.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Labor- und Fototechnik / Typ
Belichtungsmessung/Belichtungsteuerung
Land / Produktion
Großbritannien
Gehäusematerial
Kunststoff
Entstehungszeitraum Dekade
1980-1990
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten