Frühe Studio-/Atelierkamera für Glasplattennegative 13 x 18 cm der Neuen Görlitzer Camera-Werke, etwa 1923, nach anderen Quellen 1925. Objektiv: hier ein Meyer-Optik Görlitz Trioplan 1:4,5/300 mm, Seriennummer 1319572, vergütet (wohl aus Nachkriegsproduktion). Hinterlinsenverschluss, betätigt mittels Druckluft (über Gummischlauch mit Blasebalg aus Gummi).
Die Stella war das Ursprungsmodell der Pentacon Globica. 1958 wurde das Unternehmen Neue Görlitzer Camera-Werke Teil der Pentacon-Gruppe und stellte weiterhin die professionelle Studiokamera Globica her, deren Produktion erst 1991 eingestellt wurde.