Canon Still Video Camera ION RC-560

Bild: Kurt Tauber

Ein Meilenstein der Geschichte der Still Video Cameras: die ION von Canon, hier das Spitzenmodell RC-560 von 1992. Objektiv: Autofokus  Zoom 4,5-5,6/8-24 mm (entspricht bei Kleinbild 43-130 mm), die größte Blendenöffnung ist 1:2,5, die Nahgrenze 55 cm. Fernsehauflösung: 450 Zeilen, CCD-Sensor mit 0,41 Megapixeln, Bildgröße: 795 x 596 Bildpunkte (analog). Die Speicherung erfolgte auf einer eigenen Floppy-Disc im Gerät, per Adapterkabel konnte man die Bilder dann an einem Fernsehgerät anschauen. Später konnte man die Discs auch per Videokarte (Framegrabbing) auf den PC überspielen. Eingebauter Blitz, Belichtungsautomatik, riesiger Zubehörkoffer. Mehr technische Daten beim Schwestermodell RC-260.

Die Kamera wiegt etwa 600 Gamm und kostete damals über 3.000 DM.

Viele Jahre bot das Deutsche Kameramuseum als Service ION-Besitzern an, die noch vorhandenen Disketten auszulesen und wieder als jpg zugänglich zu machen, doch dann waren irgendwann keinerlei Magnetspuren auf den Spezialdisketten mehr lesbar.

Erstellt: 30.09.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate digital Kategorie/Typ
Still Video
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Sensortyp
CCD
Sensorgröße / Format
1/2"
Sensor Auflösung (ca.)
0,4 Megapixel
Fotoauflösung maximal (Pixel)
795 x 596
Sensor ISO minimal
70
Sensor ISO maximal
140
Belichtungsmesser
eingebaut
Belichtungssteuerung
automatisch
Speichermedium
Video-Ausgang (TV, PC usw.), Systemeigenes Diskettenlaufwerk
Marke Objektiv
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:2,5
Endlichtstärke (Zoom)
1:2,7
Zoom: Anfangsbrennweite tatsächlich (mm)
8
Zoom: Endbrennweite tatsächlich (mm)
24
Zoom: Anfangsbrennweite KB-Äquivalent (mm)
43
Zoom: Endbrennweite KB-Äquivalent (mm)
130
Fokussierung
Autofokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschluss längste Zeit
1/30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/500 s
Blitz
Blitz integriert
Videofunktion
nein
GPS
nein
WLAN
nein
Produktionszeitraum ab
1992
Entstehungszeitraum Dekade
1990-2000
Abmessungen (ca. in cm)
147 x 46 x 124
Gehäusematerial
Kunststoff
Gewicht (g)
600
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten