Messsucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt ab 1953 von Balda in Bünde, Westfalen, für das Fotohaus Porst. Das Gehäuse war, abgesehen von den Namenseinprägungen, identisch mit dem der Balda Mess-Baldinette. Ab 1955 wurde diese Kamera mit geändertem Oberteil geliefert: Sucherfenster rechteckig, Kante abgeschrägt. Objektiv: Enna Werk München Haponar 1:2,9/50 mm, Seriennummer 16813, vergütet; manuelle Scharfeinstellung. Fernrohrsucher. Mechanischer Prontor-SV-Zentralverschluss (B, 1 bis 1/300 Sekunde; Selbstauslöser). Blitzsynchronkontakt. Gehäuse mit Klapp-/Springkonstruktion; Gehäuseauslöser.