K. W. Patent Etui 6,5 x 9 cm (Meyer Trioplan)

Bild: Christoph Gather

Diese äußerst flach zusammenklappbare, hochwertige Laufbodenkamera 6,5 x 9 cm für Platten oder Filmpacks der Kamerawerke Guthe & Thorsch von etwa 1930 ist eine etwas einfacher ausgestattete Variante dieser weiteren Patent Etui 6,5 x 9 cm im Museumsbestand. Das auf dieser Seite hier beschriebene Modell hat einen Brillantsucher, aber keinen zusätzlichen Rahmensucher.

Der Fokus wird hier auch nicht über eine Rändelschraube rechts vorn an der Klappe bedient, wie bei dem Schwestermodell. Der Laufboden ist links vorn mit einer Metallklammer gesichert. Die Klammer wird durch Daumendruck gelöst, anschließend wird der Laufboden zum Fokussieren von Hand verschoben, wobei er bei den einzelnen Entfernungsanzeigen der Meterskala einrastet. Die kürzeste Entfernungseinstellung ist ein Meter.

Die Kamera ist ausgestattet mit einem dreilinsigen Objektiv Meyer-Görlitz Anastigmat Trioplan 1:4,5/10,5 cm (Seriennummer: 423309). Der Compur-Verschluss bietet Zeiten von 1 bis 1/250 Sekunde, B und T.

Siehe auch: Patent Etui 9 x 12 cm.

Erstellt: 10.11.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
102968
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Plattenkamera, Reisekamera
Land / Produktion
Deutschland (vor 1945)
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Platte / Planfilm
Negativformat fotografischer Film
6,5 x 9 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:4,5
Festbrennweite (mm)
105
Kleinste Blende
25
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
T + B
Verschluss längste Zeit
1 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/250 s
Blitz
kein Blitzanschluss
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1928
Produktionszeitraum bis
1938
Entstehungszeitraum Dekade
1920-1930
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Belederung
Abmessungen (ca. in cm)
14 x 14 x 9
Gewicht (g)
470
Museumsobjekt Baujahr
1930
Museumsobjekt Seriennummer
19060
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten