Sucherkamera (1960 bis 1961) für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm) mit eingebautem Belichtungsmesser. Objektiv: Color-Skopar 1:2,8/50 mm (Bild) oder Lanthar 1:2,8/50 mm. Verschluss: Pronto LK (Bild) oder Prontor-500-LK (jeweils B, 1/15 bis 1/500 Sekunde). Voigtländer-Kristall-Leuchtrahmensucher 1:1, Belichtungsmessung. Auslösetaste an der Kameravorderseite mit integriertem Drahtauslösergewinde, Entfernungseinstellung nach Meterskala oder Dreipunktmarkierung für Porträt, Gruppe, Landschaft. Schärfentiefenskala, Bildzählwerk und Stativgewinde 1/4 Zoll (an der Unterseite), Filmsortenanzeiger, Schnellaufzug (auf der Rückseite), Blitzsynchronisation, Selbstauslöser.
Gegenüber der späteren Version hat dieses Modell einen anderen, nicht im Sucher eingespiegelten Belichtungsmesser, einen versenkten Zubehörschuh, einen silbernen Auslösehebel und einen nicht belederten Objektivtubus.