Spendenliste von Werner Bauer, Ilsfeld

Die Spendenlisten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Schon deshalb nicht, weil die Exponate sich erst im Laufe der Übernahme in die neue Datenbank automatisch in der Liste aktualisieren. Das wird jeweils eine Zeit in Anspruch nehmen.
Bild: Kurt Tauber

Adina Pan-Film 17 DIN (127)

Panchromatischer Schwarzweiß-Film mit 17 DIN/40 ASA in der Konfektion Rollfilm 127 (8 Aufnahmen 4 x 6,5 cm), vertrieben durch die Kaufhauskette Horten und hergestellt vermutlich bei Agfa in Wolfen (DDR), was auch das […]

Bild: Kurt Tauber

Fujichrome Sensia "Diabetrachter"

Ein pfiffiges Give-away des japanischen Fotogeräte- und Filmherstellers Fuji als Werbemittel für den Farb-Diafilm Fujichrome Sensia, der in den 1980er Jahren auf den Markt kam und bis etwa 2010 verkauft wurde: ein […]

Bild: Kurt Tauber

Mini Shot 110 (blau)

Eine Variation der 110er-Film-Minis, gerade mal 9 cm lang. Diese „Kamera“ aus China gab’s teilweise als Werbegeschenk. Anfang 1990er Jahre. Technische Daten: Objektiv ohne Bezeichnung; Fixfokus. Aufklappbarer Rahmensucher. Einfachverschluss; manuelle Belichtungssteuerung. Manueller […]

Bild: Kurt Tauber

Pentax Asahi Super-Multi-Coated Macro-Takumar 1:4/50 mm

Japanisches Makro-Objektiv für alle Spiegelreflexkameras mit M-42-Gewinde. Das Asahi Super-Multi-Coated Macro-Takumar 1:4/50 mm kann das ab 23 Zentimeter scharfgestellt und bis 22 abgeblendet werden. Diese Pentax-Objektive besitzen einen Schärfentiefe-Kontrollschieber zum Schließen der […]

Bild: Kurt Tauber

Pentax Motor zur Pentax Spotmatic Motor Drive

Die Pentax Spotmatic Motor Drive hat einen speziellen Motor, der bis zu drei Bilder pro Sekunde schafft. Man kann drei Zeitenbereiche einstellen: für B, für den Einzelbildtransport („S“ = Single Shot) mit […]

Bild: Kurt Tauber

Pentax Spotmatic Motor Drive mit Langfilmmagazin MX, Motor und Batteriehandgriff

Seltenes Sondermodell der legendären einäugigen japanischen Spiegelreflexkamera (SLR) für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm). Die Spotmatic-Serie wurde von 1964 bis 1974 in insgesamt 1.787.960 Exemplaren gebaut, diese Ausführung hier […]

Bild: Kurt Tauber

PN 919 Panorama (Reader's Digest)

Kunststoffkamera, etwa 1990, für den Kleinbildfilm 135, Werbegeschenk des Verlags Reader’s Digest, Suttgart, Deutschland. Gefälliges Design, Negativformat 24 x 36 mm oder wahlweise 13 x 36 mm („Panorama“), Objektiv: 1:8/28 mm, Fixfokus […]