ADOX Polomat 2

ADOX Polomat 2
Bild: Kurt Tauber

Messsucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Negativformat 24 x 36 mm), hergestellt von 1959 bis 1964. Diese ADOX besitzt ein Objektiv Radionar L 1:2,8/45 mm von Schneider-Kreuznach, einen eingebauten Belichtungsmesser (Anzeige oben und im Sucher eingespiegelt), einen Schnellschalthebel und eine Filmmerkscheibe sowie ein Zählwerk.

Objektdaten

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Messsucherkamera
Marke
Adox, Wiesbaden, Deutschland
Firma/Produktion
Adox
Fotografischer Film / Konfektion
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
manuell
Marke Objektiv
Schneider-Kreuznach, Deutschland
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:2,8
Festbrennweite (mm)
45
kleinste Blende
22
Fokussierung
Manuell
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Blitz
Zubehör mit Kabelkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1959
Produktionszeitraum bis
1964
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Spender