Spreizenkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm) in Agfa Karat-Patronen für jeweils zwölf Aufnahmen; hergestellt von 1948 bis 1950 in Westdeutschland. Objektiv: Agfa Apotar 1:3,5/5,5 cm, Seriennummer 371251; manuelle Fokussierung durch Drehung der Frontlinse. Fest montierter, großer Fernrohrsucher. Mechanischer Zentralverschluss Pronto S (B, 1 bis 1/250 Sekunde; Vorlaufwerk; Langzeitbelichtung durch Arretierung des Gehäuseauslösers in der Stellung „T“ möglich); manuelle Belichtungssteuerung. Anschlüsse für Drahtauslöser und Stativ (3/8″); Metallgehäuse mit Robusitbezug.