Spreizenkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm) in Agfa-Karat-Patronen; hergestellt von 1938 bis 1941. Objektiv: Agfa Solinar 1:3,5/5 cm, Seriennummer 697151; manuelle Fokussierung mittels Verstellung der Frontlinse. Fest montierter, großer Fernrohrsucher. Mechanischer Zentralverschluss Compur (B, 1 bis 1/300 Sekunde; Langzeitbelichtung durch Arretierung des Gehäuseauslösers in der Stellung T möglich); manuelle Belichtungssteuerung, Sperre gegen Doppelbelichtungen und Leerschaltungen. Leichtmetallpressgussgehäuse mit Robusitbezug und Ösen; blanke Metallteile aus Hydronalium; Stativanschluss. Beworben als „flotte Kleinbildkamera in Vollendung“. Damaliger Verkaufspreis in der hier gezeigten Ausführung: 75 Reichsmark.