Agfa Movexoom (Doppel-8) Version

Agfa Movexoom
Bild: Thomas Wanka

Schmalfilmkamera für das Aufnahmeformat Doppel-8, hergestellt ab 1963. Objektiv: Schneider-Kreuznach Agfa Variogon 1:1,8/9-30 mm; manuelle Fokussierung, manueller Zoom, Reflexsucher. Belichtung zwischen “Automatik” und “Manuell” umschaltbar; der Lichteinfall wird nicht durch das Objektiv, sondern durch ein separates Fenster gemessen. Unterschiedliche Filmempfindlichkeiten werden durch das Öffnen oder Schließen einer Blende in diesem Fenster eingestellt. Filmtransport elektrisch; 16 Bilder/Sekunde oder Einzelbildschaltung.

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100480
Filmkameras Kategorie/Typ
Doppel 8
Marke
Agfa, München, Deutschland
Filmmaterial Konfektion (Kino)
8 mm Doppel-8-Spule
Gänge (Bilder pro Sekunde)
Einzelbild, 16
Filmtransport
Elektrischer Filmtransport
Überblendmöglichkeit (per Rückspulung)
Nein
Produktionszeitraum ab
1963
Anzahl Batterien / Akkus
4
Film-Objektiv (Typ)
Zoom
Fokussierung
manuell
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:1,8
Zoom Anfangs-Brennweite (mm)
9
Zoom End-Brennweite [mm]
30
Reflexsucher
Ja
Ansetzbares Magazin
Nein
Tonaufzeichnung
Nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Abmessungen (cm)
70 x 90 x 210 mm
Gewicht (g)
1250
Museumsobjekt Seriennummer
DC 2357
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2023