Argus Seventy-five (Argus Argoflex Seventy-Five)

Bild: Kurt Tauber

Einfache Rollfilmkamera im Stil einer zweiäugigen Spiegelreflexkamera (1949-1958) der Argus Inc., Ann Arbor, Michigan (USA), für den Rollfilm 620 (Aufnahmeformat 6 x 6 cm). Lichtschachtsucher, Metall-/Bakelitgehäuse, Einfachverschluss, manuelle Belichtungssteuerung, Aufsteckfilter 28,5mm. Fixfokus-Objektiv Argus Lumar 1:8,0/75 mm. Mit Doppelbelichtungssperre. Auch bekannt unter Argus Argoflex Seventy-Five. 

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100249
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Rollfilmkamera
Marke
Argus, Ann Arbor, USA
Firma/Produktion
Argus, Ann Arbor, USA
Fotografischer Film / Konfektion
620 Rollfilm (PB 20)
Negativformat fotografischer Film
4,5 x 6 cm
Filmtransport
manuell
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
nein
Belichtungssteuerung
manuell
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Lichtstärke (bei Festbrennweite)
1:8,0
Festbrennweite (mm)
75
Fokussierung
Fixfokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Einfachverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss kürzeste Zeit
Moment 1/30 - 1/60 s
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1949
Produktionszeitraum bis
1958
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Bakelit
Gewicht (g)
510
Museumsobjekt Seriennummer
5406
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2022