Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt von Balda (Bünde) ab 1957. Objektiv: Isco-Göttingen Westanar 1:2,8/45 mm, vierlinsig und vergütet, manuelle Fokussierung. Durchsichtsucher. Verschluss: Prontor-SVS (1 bis 1/300 Sekunde, mit Vorlaufwerk). Zubehörschuh, Kabelkontakt für Blitz; ausklappbarer Schlüssel (wie Flügelschraube) für den Filmtransport am Boden, auf der anderen Seite ausklappbare Rückspulkurbel.
Eine Besonderheit: die „Auslösetaste“: „Dieses geriffelte Scheibchen ruht federnd auf der Kopfplatte der Kamera und lässt sich sanft und behutsam eindrücken“ (Werbetext in einem zeitgenössischen Photo Porst-Katalog).