Bauer 88 K Automatik

Bauer 88 K Automatik
Bild: Dr. Rainer Flieger
Die Bauer 88 K automatic ist eine Schmalfilmkamera für Doppel-8-Film, die 1962 von der Eugen Bauer GmbH in Stuttgart entwickelt wurde. Sie gehört zur bekannten „88er“-Serie und zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise, mechanische Zuverlässigkeit und ein lichtstarkes Zoomobjektiv und eine automatische Belichtungsmessung aus. Zeitlupe mit 64 Bildern pro Sekunde Beim Zoomobjektiv der Bauer 88 K handelt es sich um ein Bauer Vario  10–30 mm, welches hohe Flexibilität bei der Bildgestaltung bietet und war für damalige Verhältnisse mit einer Lichtstärke von 1:1,8 sehr leistungsfähig. Die Kamera benötigt zur Belichtungsmessung Knopfzellen. Das Federwerk mit Handaufzug, ist ausreichend für etwa 2 Meter Filmtransport. Sie verfügt über vielseitige Aufnahmegeschwindigkeiten. Mit bis zu 64 Bildern pro Sekunde sind auch Zeitlupenaufnahmen möglich. Das Metallgehäuse mit Hammerschlaglackierung in weiß-grau verleiht der Kamera Eleganz und eine hohe Langlebigkeit.
Erstellt: 17.05.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101526
Filmkamera Kategorie/Typ
Doppel 8
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Filmmaterial Konfektion (Kino)
8 mm Doppel-8-Spule
Gänge (Bilder pro Sekunde)
Einzelbild, 16, 64
Filmtransport
Federwerksantrieb
Überblendmöglichkeit (per Rückspulung)
nein
Produktionszeitraum ab
1962
Entstehungszeitraum Dekade
1960-1970
Stromversorgung
Knopfzellen
Belichtungssteuerung
automatisch
Wechselobjektive (Anschluss)
Objektiv fest eingebaut
Film-Objektiv (Typ)
Zoom
Fokussierung
manuell
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:1,8
Zoom Anfangs-Brennweite (mm)
10
Zoom End-Brennweite (mm)
30
Reflexsucher
nein
Ansetzbares Magazin
nein
Tonaufzeichnung
nein
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.)
Abmessungen (ca. in cm)
13 x 6 x 17
Gewicht (g)
1123
Museumsobjekt Baujahr
1962
Museumsobjekt Seriennummer
CW 14/ 8T 789
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2024
Spender
Nachlass (Herkunft)
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten