Das sieht schon sehr eindrucksvoll aus, wenn alle drei 500-Watt-Nitraphotlampen an diesem Lampenhalter an einer Bauer 88 angebracht sind. Und wie das dann in einem kleinen Wohnzimmer aussieht, wenn alle drei Lampen mit voller Leistung loslegen, das mag man sich gar nicht ausdenken. Es ist schon faszinierend, das damalige Filmen mit so einem Monstrum an Leuchte mit etwa 35 x 40 cm (betriebsbereit) ins Verhältnis zu setzen mit den heutigen Möglichkeiten, die jedes preiswerte Smartphone jedermann ohne Vorkenntnisse und praktisch kostenfrei bietet – dazu in der Regel nur bei vorhandenem Licht.
Im Original-Prospekt liest sich das dann so: „Nicht nur für Heimaufnahmen, sondern auch dann, wenn Sie bei Ihren Bekannten oder im Urlaub einen Film drehen wollen, können Sie die Bauer K-Leuchte, dieses kleine, handliche Beleuchtungsgerät, benützen, Sie lässt sich auf kleinste Abmessungen zusammenlegen. In der Standardausführung hat die Bauer K-Leuchte zwei Arme für zwei 250 Watt- oder zwei 500 Watt-Nitraphotlampen. Damit können Sie in kleinen und mittleren Innenräumen gut belichtete Schwarzweiß- und Farbfilme drehen. Das Gerät lässt sich bequem an allen Bauer-Kameras, aber auch an anderen Kameras anbringen und ist leicht zu bedienen.“