Sucherkamera (1966-1969) für die Filmkassette 126 (Aufnahmeformat 28 x 28 mm). Plastik-/Metallgehäuse, Zweizeitenverschluss (1/50 und 1/100 Sekunde), manuelle Belichtungssteuerung, Blitzwürfelanschluss, Stativgewinde. Objektiv: Bilora Color Bilotar 1:11/40 mm (Aufsteckfilter: 32mm), manuelles Scharfstellen. Auffällig die Holzdekorfolie auf der Vorder- und der Rückseite, die schon bei der Bilomatic C verwendet wurde. Es gab auch eine schwarz belederte Version. Stromversorgung (Blitz): 1 x 15-Volt-Anodenbatterie.
Die Bilomatic CA wurde zuerst als Ikomatic für Zeiss-Ikon entwickelt und hergestellt, dann ab 1966 unter eigenem Namen vertrieben.