Als es noch keine Blitzgeräte mit Schwenkreflektor gab, benutzte man solche Blitzneiger, um den Blitz in die gewünschte Stellung zu bringen. Der Neiger konnte entweder selbst im Zubehörschuh einer Kamera, auf einem Stativ (Gewinde) oder an Lochschienen usw. befestigt werden. Nicht nur der Kugelkopf selbst, sondern das ganze Oberteil konnte beliebig gedreht werden. Hier eine Version mit langem Hals zur Vermeidung des Rote-Augen-Effekts. Es gab auch Varianten mit kurzem Hals.