Braun Lupenbrille

Carl Braun Camera-Werk Lupenbrille
Bild: Kurt Tauber

Eine Brillen-Lupe oder Lupen-Brille? Jedenfalls vergrößert die getrennt scharfstellbare Optik etwa 1,5-fach. Vermutlich für genaues Arbeiten in der Werkstatt oder als Brille mit leichter Vergrößerung gedacht. Wahrscheinlich aus den 1950er Jahren; in das Museum gelangt in einem Karton mit Ferngläsern, direkt von der Firma Carl Braun, Nürnberg. Nicht näher beschriftet oder bezeichnet. Zu erkennen ist nur die Einprägung „Made in Germany“. Das Gestell ist aus Bakelit, die Brillenbügel bestehen aus Kunststoff und sind deshalb etwas elastisch.

Erstellt: 21.04.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Verwendungszweck
Lupenbrille
Firma / Produktion
Land / Produktion
Western Germany
Fokussierung
manuell
Bildstabilisator Objektiv
nein
Entstehungszeitraum Dekade
1950-1960
Gehäusematerial
Kunststoff, Bakelit
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten