Canon EOS RT

Bild: Kurt Tauber

Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit feststehendem, teildurchlässigen Spiegel, Autofokus, eingebautem Motor (bis zu fünf Bilder pro Sekunde), ultrakurzer Auslöseverzögerung. Die RT ist im Grunde genommen die EOS 600 (die in einigen Märkten auch als EOS 630 verkauft wurde), aber mit einem sogenannten Pellicle-Spiegel anstelle eines herkömmlichen ausgestattet. Der Pellicle-Spiegel wurde erstmals von Canon in der Spiegelreflex Canon Pellix von 1965 verwendet. Der feststehende Membranspiegel verkürzt die Auslöseverzögerung drastisch. Es dauert nur 0,008 Sekunden, bis sich der erste Vorhang des Verschlusses öffnet und der zweite Vorhang nach der Belichtung des Films schließt. Im Zusammenspiel mit dem eingebauten Motor sind so bis zu fünf Bilder pro Sekunde möglich. Nach nur sechs Sekunden ist also schon der Film voll.

Weitere Daten: Belichtungssteuerung: Zeitautomatik, Blendenautomatik, Schärfenzonenautomatik, Programmautomatik mit Shift, manuelle Einstellung von Zeit und Blende; Korrektur möglich. Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung oder mittenbetonte Integralmessung, Selektivmessung. Autofokus: Kontrastabhängiges System; Schärfenpriorität, Auslösepriorität mit Schärfennachführung und Schärfenvoreinstellung (nicht bei ultrakurzer Auslöseverzögerung). Verschluss: Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss; Zeiten von 30 Sekunden bis 1/2000 Sekunde und Bulb; Blitzsynchronisation bei 1/125 Sekunde. Sonstiges: Fünfzehn Individualfunktionen, DX-Abtastung und manuelle Einstellung der Filmempfindlichkeit, Prismensucher mit wechselbarer Einstellscheibe. Stromversorgung: 1 x 2CR5-Batterie.

Objektdaten

ID Sammlung Kurt Tauber
100215
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Einäugige Spiegelreflex (SLR)
Marke
Canon, Tokio, Japan
Firma/Produktion
Canon
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
Motor eingebaut
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
TTL
Belichtungssteuerung
manuell, automatisch, Blendenvorwahl, Zeitvorwahl, Programmautomatik
Objektiv-Anschluss
Canon EF (EOS)
Fokussierung
Manuell, Autofokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
30 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/2000 s
Blitz
Zubehör mit Mittenkontakt, Externer Systemblitz
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1989
Produktionsstückzahl
25.000
Gehäusematerial
Kunststoff
Gewicht (g)
660
Museumsobjekt Baujahr
1989
Museumsobjekt Seriennummer
2446866