Canon Prima Zoom Mini

Canon Prima Zoom Mini
Bild: Dr. Alexander Eisgrub

Kompakte, vollautomatische Sucherkamera für den Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm), hergestellt ab 1993 in Japan. Objektiv: Canon Zoom Lens 1:3,8-7,2/38-76 mm; Autofokus ab 0,6 m; 3-Punkt-Aktiv-System; Einzelpunktfokussierung möglich; Makro-Einstellung (0,4 bis 0,5 m); Brennweitenverstellung motorisch. Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss, Selbstauslöser; automatische Belichtungssteuerung,  Belichtungsausgleich um +1,5 Blenden für Gegenlichtaufnahmen bei ausgeschaltetem Blitzlicht. Integriertes Elektronenblitzgerät: Zoomautomatik, gekoppelt an die Zoombewegung des Objektivs; Vorlicht gegen Rote-Augen-Effekt; Leitzahl: 8,5 bis 11 (bei ISO 100/21°). Blitzfunktionen: Flash-auto, Flash-off, Flash-on und Slow-sync; wählbar über Modus-Taste. Motorischer Filmtransport. Erkennung der Filmempfindlichkeit mittels DX-Codierung. Bildzähler: LCD-Display. Warnung bei Einlegefehler. Stativanschluss (1/4″). Energieversorgung: 2 x Batterien 3 Volt (CR 123 A). Im Museum mit der originalen Gürteltasche.

Erstellt: 10.09.2025

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

ID Sammlung Kurt Tauber
101625
Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Kleinbildkamera, Kleinbildsucherkamera
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
Winder eingebaut
Entfernungsmesser
nein
Belichtungsmesser
eingebaut, gekuppelt
Belichtungssteuerung
automatisch, Programmautomatik
Marke Objektiv
Objektiv-Anschluss
Objektiv fest eingebaut
Anfangslichtstärke (Zoom)
1:3,8
Endlichtstärke (Zoom)
1:7,2
Zoom Anfangs-Brennweite (mm)
38
Zoom End-Brennweite (mm)
76
Fokussierung
Autofokus
Bildstabilisator Kamera
nein
Verschlusstyp
Zentralverschluss
Blitz
Blitz integriert
Datenrückwand
nein
Produktionszeitraum ab
1993
Entstehungszeitraum Dekade
1990-2000
Gehäusematerial
Kunststoff
Abmessungen (ca. in cm)
6,9 x 12,8 x 5,6
Gewicht (g)
290
Museumsobjekt Seriennummer
4703127
Museumsobjekt Zugangsdatum Jahr
2025
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten