Canon Speedlite 177 A

Canon Speedlite 177 A
Bild: Kurt Tauber

Computerblitzgerät mit Mittenkontakt, hergestellt in den 1970er Jahren speziell für Canon-Kameras (A-1, AE-1, AV-1 und AT-1); Kontakte im Zubehörschuh dieser Kameras stellen kabellos die Verbindung zur Kameraelektronik her; Zündung auch per Synchronkabel möglich. Feststehender Reflektor; Leitzahl 25. Zwei Automatikblenden (Rechenscheibe mit ASA/DIN-Einstellung auf der Rückseite) und manuelle Blitzmöglichkeit. Stromversorgung: vier Mignonzellen. Arretierung am Zubehörschuh mittels Rändelschraube. Leuchtwinkel ausreichend für Weitwinkelobjektive bis 35 mm Brennweite, mit Streuscheibe bis 28 mm Brennweite. Leuchtdauer 1/600 bis 1/50.000 Sekunde. Thyristor-Sparschaltung; vermittelnde Messcharakteristik.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Blitzgeräte Kategorie/Typ
Computerblitz Amateur
Firma / Produktion
Land / Produktion
Japan
Blitzgerät: Blitztechnik
Blitzröhre
Blitz-Leitzahl
25
ISO für Blitz-Leitzahl
100/21°
Blitz-Reflektor
Reflektor im Elektronenblitz (starr)
Slavefunktion
Nein
Blitzanschluss
Kabelanschluss, Mittenkontakt, spezieller Mittenkontakt
Stromversorgung
Mignon-Batterien 1,5 V (AA oder LR6)
Anzahl Batterien / Akkus
4
Gehäusematerial
Kunststoff
Abmessungen (ca. in cm)
10,7 x 7,2 x 5,8
Entstehungszeitraum Dekade
1970-1980
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten