Canon T 80 (Autofocus)

Canon T80
Bild: Kurt Tauber

Meilenstein der Kameratechnik: Eine der ersten Fotokameras auf der Welt mit Autofokus-Objektiven (hier mit dem leichten Zoom 1:3,5-4,5/35-70 mm). Japanische Spiegelreflex mit dem sperrigen Namen “Canon T 80 Autofocus System Picture Selector” für Kleinbildfilm 135 (Aufnahmeformat 24 x 36 mm) mit TTL-Messung, diversen Programmautomatiken, Baujahr 1985 bis 1986. FD-Wechsel-Objektive mit Bajonett, eingebauter Winder, Schlitzverschluss mit Zeiten von 2 Sekunden bis 1/1.000 Sekunde, ausgeklügelte Blitztechnik, elektronischer Selbstauslöser.

Eine Kamera, nach der Museumsgründer Kurt Tauber mehrere Jahre suchte. Bei eBay glückte der Erwerb Ende 2001 wohlfeil, dazu noch mit einem zweiten Objektiv, einem Normalobjektiv AC 1:1,8/50 mm – in absolut neuwertigem Zustand.

Objektdaten

Tipp: Wenn Sie einzelne oder mehrere Merkmale auswählen, können Sie unsere Datenbank nach Objekten mit gleichen Merkmalen durchsuchen

Fotoapparate analog Kategorie/Typ
Einäugige Spiegelreflex (SLR), Kleinbildkamera
Marke
Canon, Tokio, Japan
Firma/Produktion
Canon, Tokio, Japan
Fotografischer Film / Konfektion (Foto)
Kleinbild 135
Negativformat fotografischer Film
24 x 36 mm
Filmtransport
Winder eingebaut
Entfernungsmesser
Nein
Belichtungsmesser
TTL
Belichtungssteuerung
Programmautomatik
Wechselobjektiv an Kamera
Canon Zoom 1:3,5-4,5/35-70 mm
Objektiv-Anschluss
Canon FD
Fokussierung
Autofokus
Bildstabilisator Kamera
Nein
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Verschluss manuelle Belichtung
B
Verschluss längste Zeit
2 s
Verschluss kürzeste Zeit
1/1000 s
Blitz
Zubehör mit Mittenkontakt
Datenrückwand
Nein
Produktionszeitraum ab
1985
Produktionszeitraum bis
1986
Gehäusematerial
Metall (Alu, Messing, Guss usw.), Kunststoff
Spender
Andere Objekte mit den gewählen Filterkriterien finden:
Suche starten